In Tipps und Tricks

Manche von Euch kennen dieses Gefühl bestimmt… Man sitzt im Büro an seinem Schreibtisch, bearbeitet seine täglichen Aufgaben. Irgendwann im Laufe des Tages bekommt man von seinem Teamleiter/Chef die Aufgabe, bei jemandem anzurufen…

Panik! Nervosität! Aufregung! Hiiiiiiiiilfe!!!!!!!!!!

Noch nie zuvor musste man bei einer „fremden Person“ vom Geschäft aus anrufen. Man hat Angst etwas falsch zu machen, Ärger zu bekommen oder unfreundliche Leute am Telefon zu haben…. Aber irgendwann ist es für jeden von uns das erste Mal.

Auch für mich.  Ich hatte Angst davor, etwas Falsches zu sagen und wusste nicht wie ich mich verhalten sollte. Inzwischen weiß ich: So ein Gefühl ist normal. Und schließlich:

Wir alle machen eine Ausbildung, um etwas zu lernen. Denn: Wenn wir schon alles könnten, wäre eine Ausbildung unnötig! Oder nicht? Also!

Für alle, die dieses flaue Gefühl in der Magengegend kennen, habe ich hier ein paar Tipps:

1. Das Wichtigste ist: Tief durchatmen und versuchen ruhig und entspannt zu bleiben.

2. Bereitet Euch auf das Telefonat vor. Fragt Euren Chef/Teamleiter genau, was ihr alles fragen müsst und auf was ihr achten sollt.

3. Notiert Euch vor dem Anruf alle Fragen, die ihr stellen möchtet. Auf diese Art vergesst Ihr in der Aufregung nichts. So könnt Ihr nach Ende des Telefonats die Notizen in Ruhe durchlesen.

5. Legt Euch Papier und Bleistift bereit, so könnt Ihr während des Telefonats alles Wichtige mitschreiben. Hektisches Suchen nach Schreibmaterial wirkt unprofessionell und fördert Eure Nervosität.

6. Konzentriert Euch ganz auf das Telefonat und lasst Euch nicht ablenken. Wenn Ihr nebenher am PC weiterarbeitet, wirkt das unhöflich und signalisiert dem  Gegenüber mangelndes Interesse.

7. Versichert Euch, dass Ihr den richtigen Gesprächspartner am Telefon habt. Fragt, ob er oder sie für Euer Anliegen zuständig ist. Schreibt den Namen der Person auf. Wenn Ihr etwas nicht verstanden habt, fragt während des Telefonats oder am Ende noch einmal nach. Lieber mehr fragen als zu wenig.

Und denkt immer daran: Kein Mensch ist perfekt! Jeder macht Fehler…

Bitte Suchbegriff eingeben

Abi und nun