Stress und Druck…Wer kennt das nicht? Ob Schüler oder Auszubildender, jung oder alt, jeder kommt einmal in eine Stresssituation oder steht unter Leistungsdruck. Aber was dagegen tun? Übermorgen steht eine wichtige Arbeit an, die über die Note im Abschlusszeugnis entscheidet. Gleichzeitig steht noch ein Termin beim Arzt im Kalender und mit den Freunden wollte man sich auch noch treffen! Wie also das alles unter einen Hut bekommen?
Ich habe für mich persönlich ein gutes Konzept entwickelt, das euch in solchen Situationen vielleicht auch weiterhelfen kann, den Überblick zu behalten und alles so zu organisieren, dass am Ende keiner und nichts zu kurz kommt.
Zu allererst habe ich mir einen Terminkalender angeschafft. Aber keinen schwarzen mit einem Adressbuch am Ende, sondern einen flippigen mit viel Platz für Kreatives 🙂 Auf die Vorderseite habe ich mir Bilder meiner engsten Freunde und meiner Familie geklebt. Dort trage ich mir einfach alles ein. Manchmal sogar Ideen und Gedanken. Auch ein Treffen mit einer Freundin, die nächste Party in einem Club, wann ich meine Familie besuchen möchte und-und-und…
Somit habe ich alle Termine auf einen Blick und komm gar nicht erst durcheinander. Und so weiß ich z.B. auch, dass ich am Tag vor einem wichtigen Termin nicht unbedingt abends noch mit Freunden um die Häuser ziehen sollte, sondern ein solches Treffen auf einen anderen Tag verschiebe. Keiner kann immer alles im Kopf haben! Auch dann nicht, wenn es wichtig ist. Und mit Hilfe meines coolen Kalenders kann ich einfach viel Stress und Doppelbelegung von Terminen vermeiden.
Das nächste was in meinen Augen auch ganz wichtig ist, ist Prioritäten zu setzen. Für den Fall, dass man doch mal in die Situation kommt, die Termine nicht so gelegt zu haben, das alles passt, oder man gleich zwei vorgegebene Termine hat, die sich trotz aller Planung überschneiden. Hier hilft also nur eines: Eine Arbeit, die zwar mehr Spaß macht, aber noch eine Woche Zeit hat, auf keinen Fall vor einer Arbeit erledigen, die schon morgen fertig sein muss. Auch wenn letztere weniger interessant ist. Gemacht werden muss sie ja sowieso 🙂
Ich bin mit diesem System bislang ganz gut gefahren und habe alles top im Griff. Probiert es doch auch mal aus 🙂