Huhu Zusammen,
wir sind wieder zurück aus Reutlingen :). Ich muss Euch unbedingt berichten, was wir in diesen zwei Tagen alles erlebt haben ;).
Also, am 28.Oktober sind wir Azubis (Alisa, Melina, Jane und ich) mit unserem Ausbildungsleiter nach Reutlingen „verreist“. Am Hotel angekommen, gingen wir erst einmal auf unsere Einzelzimmer, um unser Gepäck abzulegen und natürlich um den Flachbildfernseher zu testen :P. Anschließend ging es in die Stadthalle zum ersten Programmpunkt, da einige (wie wir) einen Tag früher angereist waren. Von dort starteten wir zu einer interessanten Stadtführung. Im Hinterkopf hatten wir die ganze Zeit „ohweija wir müssen 100 % aufpassen, darüber kommt bestimmt noch ein Quiz dran“. Nebenher haben wir Mädels natürlich auch die Einkaufmöglichkeiten abgecheckt und festgestellt: in Reutlingen kann man super shoppen gehen :). Im Anschluss an die Stadtführung gingen wir ins „Spielhaus“, um dort etwas zu essen. Frisch gestärkt wurden wir dann in Gruppen eingeteilt und spielten einige witzige Spiele, wie z. B. Eierlauf, Musiktitel erraten usw. Erleichtert waren wir, dass doch kein Quiz über die Stadtführung dran kam :P.
Am nächsten Tag ging das Programm in der IHK Reutlingen weiter. Dort angekommen bekam jede Kammer ein farbiges T-Shirt zugeteilt, also zogen wir uns kurzer Hand um. Beim Betreten des Tagungsraumes musste jeder eine kleine Schokoladentafel ziehen, nach den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wurden wir dann bereits in die Arbeitsgruppen für den Nachmittag eingeteilt; jede Gruppe hatte einen großen Tisch. Begrüßt wurden wir vom Hauptgeschäftsführer der IHK Reutlingen. Im Anschluss zeigten alle IHK´s ihre kreativen Präsentationen, die sie vorbereitet hatten: es wurde gesungen, Filme wurden gezeigt und poetisch wurde es auch. Anschließend gab es ein sehr leckeres Mittagessen.
Nach der Mittagspause mussten die Gruppen jeweils ein Thema für eine weitere Präsentation ziehen. Es gab Themen wie z. B. Einführungstage bei der IHK, duale Ausbildung oder Studium?, usw. Hierfür durfte jede Gruppe von den eigenen Erfahrungen berichten und anschließend drei bis fünf Empfehlungen für die Themen der Zukunft in den IHK´s benennen. Der Präsident und der Hauptgeschäftsführer der IHK Reutlingen ließen es sich nicht nehmen, die Präsentationen und Anregungen für die IHK´s mitzunehmen. Unter anderem wurde das Thema Social Networks (Facebook) angesprochen, damit junge Leute besser erreicht werden können, denn nicht jede IHK hat eine eigene Seite in den Netzwerken. Ein anderes Thema waren auch die Auslandsaufenthalte und regelmäßige Treffen der Azubis, die innerhalb einer IHK auf mehrere Geschäftsstellen verteilt sind.
Mit einer kurzen Stellungnahme der beiden Ehrengäste wurde der Azubitag abgeschlossen. Ein besonderer Dank galt den Azubis der Kammer Reutlingen, da diese die beiden Tage selbständig organisiert hatten.
Wir waren alle sehr begeistert und freuen uns schon auf den nächsten Azubitag ;).