Hallo, liebe Leserinnen und Leser,
es gibt in Deutschland etwa 500 Ausbildungsberufe, die man erlernen kann. Sich da zu entscheiden, ist schwer. Die Berufswahl ist wohl für viele Schulabgänger die größte Hürde am Ende ihrer Schulausbildung und beinahe jeder stellt sich irgendwann die Frage: „Welcher Beruf passt zu mir?“
Als Ausbildungsberater der IHK Nordschwarzwald stehe ich oft dieser Frage gegenüber, junge Menschen auf dem Weg der Orientierung zu begleiten und eine Empfehlung auszusprechen. Dazu gibt es zum Glück zahlreiche Tests, entscheidend ist die persönliche Motivation, die erforderlichen Schlüsselqualifikationen zum Beruf und nicht zuletzt die schulische Vorbildung.
AZUBIYO hilft dir bei der Berufsorientierung: Solltest du noch vor deiner Berufswahl stehen, empfehle ich dir, mach den kostenlosen Berufswahltest, informiere dich über die verschiedenen Berufsbilder, hol‘ dir Bewerbungstipps und gehe Schritt für Schritt durch das Bewerbungstutorial unter: http://www.azubiyo.de/
Auch bei der Industrie- und Handelskammer werden junge Menschen in den kaufmännischen Berufen ausgebildet.
Wusstest du, dass sowohl der Bürokaufmann/Bürokauffrau als auch der Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation durch den neuen Beruf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement zum 1. August 2014 abgelöst werden?
Und dass du Teile deiner Ausbildung auch im Ausland absolvieren kannst?
Unabhängig von deiner Berufswahl, hast du die Möglichkeit, Teile deiner Ausbildung im Ausland zu erfahren. Beträgt die Dauer eines Ausbildungsabschnittes im Ausland mehr als vier Wochen, ist diese dem Ausbildungsplan anzupassen. Sie müssen dem Ausbildungsziel dienen, dies ist der Fall, wenn die im Ausland vermittelten Ausbildungsinhalte im Wesentlichen dem Gegenstand der inländischen Ausbildung entsprechen, Sprachkenntnisse vermittelt werden und/oder sonstige zusätzlich Kompetenzen auf persönlicher und fachlicher Ebene erworben werden.
Eine ganze Menge Informationen und Erfahrungsberichte dazu findest du auf unsere Internetseite: www.nordschwarzwald.ihk24.de/aus_und_weiterbildung und zu all dem kannst du bei einer erfolgreicher Vermittlung einen zusätzlichen Förderbetrag von 500,00 Euro von der IHK erhalten!
Für weitere Fragen stehe ich dir selbstverständlich gerne zur Verfügung und wünsche dir einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Richard Buchmüller
Ausbildungsberater der IHK Nordschwarzwald