Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute berichte ich Euch von meiner ersten Dienstreise nach Dortmund. Ich war bei einem Seminar über mobile Endgeräte bei der IHK-GFI.
Zuerst sollte ich erklären was die IHK-GFI überhaupt ist. GFI steht für „Gesellschaft für Informationsverarbeitung“. Die IHK-GFI ist das gemeinsame Technologie- und Kompetenzzentrum der IHKs sowie ihrer Dachorganisation, dem DIHK in Berlin.
Ich nahm an der Schulung „Workshop zu mobilen Endgeräten“ teil. Unter dem Begriff „mobile Endgeräte“ versteht man tragbare Kommunikationsgeräte, wie zum Beispiel ein Smartphone oder ein Tablet.
In der Schulung brachten uns zwei Dozenten die Vor- und Nachteile von verschiedenen mobilen Endgeräten nahe und zeigten uns wie man diese am besten für den Firmenbetrieb verwaltet, was es für Tricks gibt und wie man die Geräte in Stand hält. Sie erklärten uns auch welche Sicherheitsstandards man unbedingt einhalten sollte.
Für die Schulung wurde jedem Teilnehmer ein iPad Mini bereitgestellt, dieses sollte eingerichtet, verwaltet und gewartet werden. Die Schulung war so aufgebaut, dass man erst einen kleinen theoretischen Teil gemeinsam bespricht und es dann jeder für sich selbst ausprobiert.
Die Dienstreise war sehr spannend und die Schulung hat mir einen Einblick in die Verwaltung von mobilen Endgeräten gezeigt. Ich freue mich schon auf die nächste Dienstreise.
Euer Bastian