Hallo zusammen,
vor kurzem saß ich vor meinem Schreibtisch und sollte eine Zusammenfassung und Erklärung über meinen Beruf schreiben. Doch mir wollte die Formulierung einfach nicht gelingen, kurz gesagt es hörte sich blöd an.
Zu meinem Glück kam dann eine Woche später die Einladung zu einem Schreibtraining. Das kam mir gerade recht, denn ich hatte keine Ahnung wie aus meinem Text ein gut leserlicher und interessanter Text werden sollte. In dem Training bekamen wir als einen kleinen Einstieg gezeigt, was ein guter Text ausmacht. Beispiele hierfür waren eine klare Struktur zu haben, einen Einstieg zu formen, ein Spannungsbogen aufzubauen und als Letztes auch einen guten Ausstieg zu formulieren.
Anschließend stiegen wir in das Thema ein und bekamen gezeigt, welche Formulierungen und Wörter besonders ansprechend wirken und welche man lieber vermeiden sollte. Wir besprachen in welchem Sprachniveau wir mit bestimmten Leuten kommunizieren sollten, damit die zentrale Botschaft am besten rüberkommt (z. B sollte man einen Professor, der an der Uni unterrichtet, mit dem Sprachniveau eines Studenten ansprechen, da der Professor am meisten mit diesem Sprachniveau in Kontakt kommt und somit das gewohnt ist), wie Überschriften den Leser anziehen und noch vieles mehr. Zum Schluss übten wir das Gelernte in der Praxis.
Insgesamt ein sehr informatives und hilfreiches Training, welches mein Text um einiges besser machte. Habt ihr an einem Schreibtraining auch schon mal teilgenommen?
Eure Mariell