In Schule / Prüfungen

Hallo zusammen,

vor ungefähr drei Monaten war es soweit: der wohl wichtigste Tag in meiner bisherigen Ausbildung war angebrochen: Die Abschlussprüfung.

Am 11.11.2016 habe ich zunächst den ersten Teil meiner Abschlussprüfung geschrieben. Das hat konkret für mich bedeutet: Ich hatte mich in den Wochen davor an den Schreibtisch gesetzt, den ganzen Stoff des ersten Ausbildungsjahres wiederholt und so verinnerlicht. Das ist jedoch überhaupt kein Problem gewesen, da ich früh genug damit angefangen habe zu lernen. Ich habe mir vier Wochen Zeit gegeben und ich muss sagen, dass hat gut funktioniert. Für mich gibt es nichts Schlimmeres als zu knapp davor anzufangen zu lernen und dann unter Zeitdruck zu lernen, denn dann bekommt man erst recht nichts in den Kopf. Wie ist eure Erfahrung ?

Am entscheidenden Tag begann die Prüfung um zehn Uhr. Dann hatten wir zwei Stunden Zeit um zwei Aufgaben zu lösen, die in viele kleine Teilaufgaben untergliedert waren. Die Prüfung habe ich komplett am Computer abgelegt und ich musste mir meine Zeit gut einteilen um alle Aufgaben lösen zu können. Und ZACK! war es zwölf Uhr und die Aufsichten erklärten die Prüfung für beendet. Ich konnte jedoch zufrieden und mit einem guten Gefühl den Raum verlassen und dieses Kapitel meines Lebens als einen Erfolg verbuchen – der Zukunft zugewandt.

Übrigens: Ich habe die Prüfung mit „gut“ abgeschlossen 🙂

Bis bald

Eure Mariell

Bitte Suchbegriff eingeben

Zwischenprüfungen, oh Schreck!