In Allgemein

Endlich ist der größte Lernstress rum. Die letzten Wochen ging es nur ums Pauken, Pauken, Pauken. Vergangene Woche, ab dem 02. Mai, ging es los mit meinen schriftlichen Prüfungen. Zuerst standen Deutsch und Gemeinschaftskunde an, am Tag darauf schrieben wir WiSo, Wirtschaft und Soziales – und das Schlusslicht machte das Fach BWL, Betriebswirtschaftslehre.

Ich hatte mir 1 ½ Wochen zuvor Lernurlaub genommen um mich bestens auf meine Prüfungen vorbereiten zu können. Ich habe ca. drei Monate zuvor langsam angefangen alles zu wiederholen. Da meine Ausbildung um ein Jahr verkürzt wurde, musste ich in jedem Fach noch den Lernstoff des dritten. Jahr eigenständig bewältigen, was aber machbar war, wie ich finde.

Je näher es auf die Prüfungen zuging, desto nervöser fühlte ich mich natürlich. Ein Tag vor meiner ersten Prüfung war ich sehr aufgeregt und mir fiel es schwer abends einzuschlafen. Ich denke aber dass das normaler Examensstress ist, zumal vor wichtigen Prüfungen. Geht es Euch davor auch so?

Während den Lernpausen ging ich spazieren oder joggen, um neue Energie zu „tanken“, was sich positiv auf meine Konzentration auswirkte. Das kann ich Euch sehr

empfehlen. Außerdem kaufte ich mir viele Nüsse und Traubenzucker, was sich ja bekanntlich als Nervennahrung und Gehirnfutter bezeichnen lässt – wegen des Fettgehalts. Was macht Ihr so, um während einer solchen Zeit neue Kraft und Energie zu tanken? Macht Ihr Sport oder vielleicht einen „Powernap“ – oder beides nacheinander?

Die drei Tage Prüfung gingen schneller vorbei, als gedacht. Am Freitag, den 4.Mai, nach der letzten Prüfung, fühlten wir Azubis uns, denke ich, wieder viel entspannter und konnten wieder zur Ruhe kommen.

Jetzt erwartet mich noch meine mündliche Prüfung. Da bin ich auch mal sehr gespannt.

 

Ich wünsche Euch etwas!

Bis dann

Eure Kim

 

Bitte Suchbegriff eingeben