In Allgemein

Hallo ihr Lieben,

ihr habt schon eine gefühlte Ewigkeit nichts mehr von mir gehört. Das liegt daran, dass ich vergangenes Jahr (2018) im Oktober, nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, mein duales Studium begonnen habe. Wie der Begriff „dual“ bereits verrät, studiere ich an der Hochschule und absolviere den praktischen Teil in meinem Geschäft, der IHK. Meiner Meinung nach ist ein duales Studium ein perfekter Mix zwischen arbeiten und lernen. Im Wechsel besuche ich drei Monate die DHBW in Stuttgart und drei Monate die IHK Nordschwarzwald in Pforzheim.

Um auf einen interessanten Aspekt zu sprechen zu kommen…mein Studiengang hat einen wirtschaftlichen Schwerpunkt (BWL)- mit der Fachrichtung IT und nennt sich „Digital Business Management“.

Ich befinde mich derzeit bereits im dritten Praxissemester und mein Grundstudium ist vorbei. Da ich im Grunde genommen BWL studiere, besuche ich viele Wirtschaftsvorlesungen, wie Makroökonomie, Marketing, Controlling, Recht und vieles mehr. Allerdings besuche ich ebenso Vorlesungen zu meiner Fachrichtung IT, wie IT-Sicherheit/Recht, Programmierung, IT-Management und Business Analytics.

Ich muss sagen, dass mir das Lernen an der Uni sehr viel Spaß bereitet. Natürlich erfordert es viel Arbeit und Energie, aber meiner Meinung nach macht sich jede Anstrengung hundertfach bezahlt. Eine schöne Nebensache ist die Ausbildungsvergütung, die man sich verdient. Ich würde generell jedem empfehlen sich weiterzubilden und das Beste aus sich herauszuholen. Das duale Studium stellt für mich persönlich ein „Sechser im Lotto“ dar, welches ich für nichts missen würde. Ich lerne nicht nur viele interessante und hochspannende fachliche Dinge dazu, sondern entwickle mich persönlich enorm weiter und lerne viele Dinge für mein Leben. Die rasante persönliche Entwicklung, die man dabei durchläuft, ist schon unglaublich.

Ich kann behaupten, dass ich erst im Studium gelernt habe, wie man richtig lernt, da man sich eine riesige Menge an Unterlagen in kürzester Zeit aneignen muss. Doch eine Sache, die ich auch gelernt habe … wenn man will, klappt alles! 😊

Ich hoffe ich konnte Euch dazu animieren, vielleicht auch ein Studium oder eine andere Weiterbildung zu beginnen?

Glaubt mir, es lohnt sich!

Ihr werdet bald wieder von mir hören. Jetzt werde ich mich erstmal wieder um meine Aufgaben in der IHK kümmern, bevor ich Mitte Februar in mein viertes Theoriesemester an der DHBW starte. 😉

Bis dahin,

Eure Kim

 

 

Bitte Suchbegriff eingeben